Paradiesvogelblume (Strelitzia reginae var. reginae)
Beschreibung: Andere Namen -Königs-Strelitzie. Eine Pflanze mit wunderschönen, bunten Blüten. Sie stammt aus Südafrika. Die maximale Wuchshöhe beträgt 1,5-2 m. Diese Pflanze bildet ein kurzes Rhizom. Die Blätter sind groß, matt, ledrig, die Blattstiele sind rund. Die zierlichen orange-blauen Blüten sind von einem langen Hochblatt umhüllt. Sie erscheinen im Frühling, manchmal auch im Herbst.
Pflege: Die Stelle sonnig, im Sommer sollte sie im Freien oder im Wintergarten stehen. Der Boden tonig, humos, sehr fruchtbar, pH-Wert sollte bei 5-6,8 liegen. Sie wird regelmäßig gedüngt und gegossen. Die Stelle im Sommer sehr hell, am besten in voller Sonne. Überwinterung bei 8-14 Grad C.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen. Auch durch Teilung möglich.
Krankheiten und Schädlinge: Während der Blüte ist anfällig für Blattläuse. Man kann verschiedene Hausmittel gegen Blattläuse einsetzen.