Rautenblättrige Klimme (Cissus rhombifolia) ‚Ellen Danica‘
Beschreibung: syn.Rhoicissus rhomboidea. Die Klimme ist eine wintergrüne Kletterpflanze mit verholzten Zweigen, die zu empfindlich sind um draußen zu wachsen. Sie eignen sich aber sehr gut als Zimmerpflanzen mit dekorativen Blüten. Die Gattung C. rhombifolia kommt aus Südafrika, die Blätter sind handförmig, glänzend, sie bestehen aus drei Blättchen.
Pflege: Diese Pflanze benötigt einen durchlässigen Boden, mäßige Wässerung und keine hohe Luftfeuchte. Die Stelle sollte hell sein, aber nicht direkt in der Sonne. Die Klimme verträgt Schatten. Die Temperatur sollte nicht unter 7 Grad C sinken. Optimal sollten sie bei 12-24 Grad C kultiviert werden. Die Sorte ‚Ellen Danica’ ist besonders empfindlich gegenüber übermäßiges Gießen im Winter.
Vermehrung: Nur durch Stecklinge (am besten verholzte), von Februar bis September. Junge Pflanzen kann man entspitzen, damit sie sich schön verzweigen.
Krankheiten und Schädlinge: Schmierläuse und Maden können auftreten. Wenn die Blätter braun werden oder abfallen, kann das durch zu reichliche Wassergaben, zu hohe Luftfeuchtigkeit oder zu schwere Erde verursacht sein.
Hallo, ich habe eine Frage: ist die Pflanze giftig? Sie rankt bei uns einen Balken im Wohnzimmer hoch und unsere kleine Tochter (11 Monate) schnappt sich immer wieder ein Blatt und will es essen…
Danke im voraus für Info, Liebe Grüße U. Jilke