Rosengeranie (Pelargonium graveolens)
Beschreibung: Die Rosengeranie kommt aus Afrika. Im Handel finden wir heute meistens Hybriden. Die Rosengeranie erreicht 60 bis 90 cm Wuchshöhe. Die Blätter sind hellgrün, stark eingeschnitten, gelappt, behaart. Sie duften nach Rosen. Die Sorten können nach Minze oder Zitrone duften. Die Blüten sind hellrosa mit dunklerem Muster, recht unscheinbar.
Pflege: Die Rosengeranie benötigt eine sonnige Stelle. Die Erde sollte universale Gartenerde oder Torfboden mit Einmischung von Sand sein. Im Topf ist eine Drainageschicht ratsam. Die Rosengeranie ist recht tolerant gegenüber pH-Wert des Bodens. Sie sollte mäßig gegossen werden, die Erde sollte etwas austrocknen vor der nächsten Bewässerung. Im Winter sollte die Pflanze etwas kühler stehen. Im Sommer kann man die Rosengeranie auf Balkon oder Terrasse stellen, im Winter sollte sie in einem kühlen Raum aufbewahrt werden. Während der Vegetationsperiode sollte die Pflanze jede 2 Wochen gedüngt werden.
Vermehrung: Von Frühling bis Sommer über Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Die Gewächshaus-Weiße Fliege kann vorkommen.
Fot. Bochumi, Foto als Public Domain veröffentlicht, Quelle: Wikimedia Commons.