Scheidenblatt (Spathiphyllum) ‚Gemini‘

Beschreibung: Diese immergrüne Pflanze wird im unserem Klima als Zimmerpflanze kultiviert. Sie wächst eher buschig. Die Blätter sind lanzettlich, grün mit vielen weißen Streifen. Die Blätter haben eine unregelmäßige Oberfläche. Sie sind kleiner als bei der grünblättriger Sorte, sie messen ca. 30 cm, aber bei guten Bedingungen könne sie auch 50 cm Länge erreichen. Unter dem Blütenkolben befindet sich ein weißes oder cremefarbenes Hochblatt.


Wenn die Pflanze verblüht wird das Hochblatt grün. Das Scheidenblatt ‚Gemini‘ blüht von Sommer bis Herbst, die Blumen halten ca. 3 Monate. Sie werden auch als Schnittblumen verwendet, da sie auch im Wasser lange frisch bleiben. Diese Pflanze mag keine direkte Sonne, sie braucht aber mehr licht als die grünblättrige Sorte. Sie braucht hohe große Luft- und Bodenfeuchtigkeit, deshalb eignet sie sich auh für hydroponische Kultur. Sie verträgt keine sehr hohen Temperaturen, am besten sollte sie bei Raumtemperatur kultiviert werden. Das Scheidenblatt ist sehr sauerstoffspendend und luftreinigend. Wie die Herzpflanze zum Beispiel gehört es zu den Zimmerblumen mit interessanten Blättern. Das Scheidenblatt ‚Gemini‘ ist eine der besten Pflanzen für die Küche. Das Scheidenblatt sollte man sie nicht als Pflanzen im Babyzimmer verwenden, da es giftig ist.
Pflege: Die Erde fruchtbar, torfig-tonig, immer feucht, humos. Die Stelle sonnig oder halbschattig. Hier erfahren sie mehr zum Thema Pflanzen umtopfen. Das Einblatt blüht nicht, wenn es nicht richtig gepflegt wird.
Vermehrung: Durch Teilung. Nach einigen Jahren sollte die Pflanze verjüngert werden.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Schädlingen gehören: Spinnmilben, Schildläuse und Fadenwürmer. Gelbe Blattspitzen kommen vor bei wenig Feuchtigkeit verursacht, Phytophthora-Fäule wird durch Staunässe und zu kalte Erde verursacht. Pilzkrankheiten können auch vorkommen.