Schönmalven (Abutilon)

Beschreibung: Eine strauchige Pflanze mit wintergrünen Blättern und gebogenen Trieben. Abutilon wird meist Schönmalven genannt. Diese Pflanze kommen aus der tropischen Zone. Bei uns wird sie als Kübelpflanze angebaut. Schönmalven erreicht bis 3 m Wuchshöhe. Die Blätter sind grün oder gesprenkelt, herzförmig oder gelappt, sie sind ähnlich den Blätter des Ahorns.


Von Frühling bis Herbst bildet sie gerippte oder gefleckte, gelbe, rote oder rotpurpurne Blüten. Im Sommer kann die Pflanze draußen, an einer windgeschützter Stelle stehen. Damit das Schönmalven eine kompakte Form behällt sollte sie recht stark zugeschnitten werden. Wie die Herzpflanze zum Beispiel gehört es zu den Zimmerblumen mit interessanten Blättern.
Pflege: Diese Kübelpflanze wächst schnell und daher sollte sie jedes Jahr in einen größeren Topf umgepflanzt werden. Die Erde sollte humos und feuchtehaltend sein. In der Vegetationsperiode sollte sie bei Raumtemperatur wachsen, im Winter bei ca. 15 Grad C. Die Stelle sollte sehr hell sein, denn nur dann wird die Pflanze üppig blühen.
Vermehrung: Durch Kopfstecklinge im März und April. Man kann auch Samen im Frühling aussäen, sie werden in 6 Monaten aufblühen.
Krankheiten und Schädlinge: Mehltau, Spinnmilben und Schmierläuse können auftreten. Es können auch Fliegen in Blumenerde,  sowie Weißer Belag auf Blumenerde vorkommen.