Schwertfarn (Nephrolepis exaltata) ‚Norwoodii’

Beschreibung: Der Schwertfarn ‚Norwoodii’ ist eine kleinwüchsige Sorte. Der Schwertfarn kommt aus Brasilien, Mexiko und Florida. Bei uns wird er als Kübelpflanze angebaut. Dieser Farn erreicht bis ca. 15 cm Wuchshöhe. Die Blätter sind doppelt gefiedert und gefanselt, grün. Die Pflanze ist sehr dicht. Einzelne Blätter können leicht überhängen und sich krümmen.


 Die Sporen werden meistens im Frühling oder im Sommer gebildet. Die Pflanzen, die daraus wachsen wiederholen aber nicht die Eigenschaften der Mutterpflanze. Der Schwertfarne eignen sich als Zimmerpflanzen, besonders als Pflanzen fürs Schlafzimmer.

Pflege: Der Schwertfarn ‚Norwoodii’ brauch eine sehr helle Stelle, aber nicht in direkter Sonne, da die Blätter Brandflecken bekommen könnten. Idealerweise sollte die Pflanze 1 m vom Fenster entfernt sein. Die Luft sollte recht feucht gehalten werden. Besonders bei Hitze und im Winter sollte der Farn besprüht werden. Die Erde sollte leicht sauer sein, durchlässig, immer feucht, aber nicht nass. Eine gute Drainage ist ratsam. Dank den Blähton Eigenschaften können wir dafür dieses Material verwenden. Der Farn sollte bei 18-21°C kultiviert werden, im Winter bei 14-17°C. Jede 2 Wochen wird er gedüngt. Am besten eignen sich spezielle Farndünger. Farne sind empfindlich gegenüber Überdüngung. Jedes Jahr wird der Farn in einen neuen, etwas größeren Topf umgepflanzt. Hier erfahren sie mehr zum Thema Pflanzen umtopfen.

Vermehrung: Durch Teilung.

Krankheiten und Schädlinge: Zu nasse Erde kann zur Wurzelfäule führen. In zu warmen Räumen können Spinnmilben, Schildläuse und Deckelschildläuse vorkommen.