Seidenpflanze (Asclepias curassavica)

Beschreibung: Mehrere Arten der Pflanze können im Garten angebaut werden. Die Seidenpflanze stammt aus Süd- und Mittelamerika. In der Natur wächst sie als Halbstrauch und erreicht 80-100 cm wuchshöhe. Die Pflanze blüht den ganzen Sommer und bildet rot-gelbe Blütenstände. Wir können die Seidenpflanze nach Draußen stellen, auf den Balkon, Terrasse oder Patio. Die Seidenpflanze bildet grüne, schmal-eiförmige Blätter.


Die Unterseite ist blau bewachst.

Anbau und Pflege: Die Seidenpflanze benötigt eine sehr sonnige Stelle. Je mehr Sonne desto besser. Der Habitus ist kompakt. Im März, nach einer Periode der Ruhe wird die Pflanze zurückgeschnitten. Die Seidenpflanze sollte bei heißem Wetter reichlich bewässert werden. Jede 2 Wochen sollte sie auch mit Universaldünger gedüngt werden. Für die Seidenpflanze wählen wir einen fruchtbaren, durchlässigen Boden. Das Wasser sollte leicht sauer sein. Im Winter wird die Pflanze bei 12 Grad an einer hellen Stelle angebaut.

Vermehrung: Die beste Methode ist Aussaat von Samen im Frühjahr (März), bei einer Temperatur von etwa 25 Grad. Pflanzen blühen bereits im selben Jahr, nur viel später als ältere Pflanzen. Junge Sämlinge sollten geschnitten werden, damit sie eine schöne Form behalten.
Krankheiten und Schädlinge: Wenn es im Winter zu warm ist kann die Gewächshaus Weiße Fliege vorkommen.

Fot. J.M. Garg, unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.