Weihrauch (Plectranthus coleoides hort.) ‚Marginatus’

Beschreibung: Synonyme – P. forsteri. Eine zarte, tropische Staude, die bei uns als einjährige Zimmerpflanze kultiviert wird. Die 60-100 cm langen Triebe sind dick, aufrecht, mit hängenden Spitzen. Die Sorte ‚Marginatus’ hat eiförmige, leicht behaarte, dunkelgrüne Blätter mit weißen oder cremefarbenen, gekerbten Rändern. Die Blüten sind klein, weiß, röhrenförmig, sie stehen in Trauben.


Sie erscheinen von Sommer bis Herbst. Der Duft des Weihrauchs kann manche Insekten, wie Mücken oder Motten abschrecken. Sie eignet sich am besten für hängende Töpfe und ist eine der besten Pflanzen gegen Mücken.

Pflege: Diese Pflanze ist nicht winterhart, aber mann kann sie mehrere Jahre im Zimmer kultivieren. Nach3-4 Jahren muss sie verjungert werden. Die Erde sollte humos und durchlässig sein. Sie wird bei mindestens 10 Grad C überwintert, Die Stelle halbschattig. Auch im Garten sollte die Pflanze nicht in voller Sonne wachsen. Sie verträgt trockene Luft. Sie wird mäßig gegossen. Man sollte die Pflanze entspitzen, damit sie sie schöne Form behällt.

Vermehrung: Im Frühling oder Sommer durch Stecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.