Whitfieldie (Whitfieldia lateritia)

Beschreibung: Die Whitfieldie ist eine Zimmerpflanze und gehört zu der Familie der Akanthusgewächse. Sie kommt natürlich in Westafrika vor. Die Whitfieldie hat einen baumformigen Habitus und die unteren Teile der Stängel sind verholzt. Im Gartencenter finden wir meistens Pflanzen mit 30-40 cm Höhe. Die Blätter sind grün. glänzend und spitz. Die Blüten sind weiß und erscheinen im Sommer.


Pflege: Die Whitfieldie Pflege kann manchmal etwas kompliziert sein. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort, weil sie empfindlich auf direkte Sonneneinstrahlung ist. Der Boden sollte leicht feucht gehalten werden, aber seien Sie vorsichtig mit der Gießkanne, weil die Pflanze empfindlich gegenüber Staunässe und auch Trockenheit. Man sollten auch eine hohe Luftfeuchtigkeit bieten. Bei der Bewässerung verwenden wir weiches und warmes Wasser. Die Whitfieldie düngunen wir alle 10 Tage mit Universaldünger. Im zeitigen Frühjahr, bevor das Wachstum beginnt, schneiden wir die Pflanze. Nach der Blüte sollten die verwelkten Blumen zeitnah gechnitten werden. Im Winter wird die in einem kühlen, hellen Raum überwintert. Der Boden sollte dann mittelfeucht bleiben.

Vermehrung: Die Whitfieldie wird im Sommer über Kopfstecklinge vermehrt. Sie schießen die Wurzeln im feuchten und durchlässigen Boden. Die Erde sollte eine Temperatur von 25 Grad haben. Die Luftfeuchtigkeit sollte immer recht hoch sein.

Krankheiten und Schädlinge:Übermäßige Bewässerung führt zur Wurzelfäule, die den Tod der Pflanze verursacht.

Fot. Michael Wolf, veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.