Wüstenrose (Adenium obesum)
Beschreibung: Die Wüstenrose ist eine Sukkulente und kommt aus der Nähe des Adens, wo sie entdeckt wurde. In den letzten Jahren ist die Wüstenrose ziemlich populär geworden. Sie ist in den tropischen Gebieten Afrikas heimisch. Die Triebe sind dick, die Blätter grün sind. Die Blumen kommen in verschiedenen Schattierungen von rosa, lila und violett vor. Die Wüstenrose blüht im Frühling und Herbst. Die Pflanze ist giftig!
Wie die Lippenstiftblume zum Beispiel gehört sie auch zu den interesantesten exotischen Zimmerpflanzen.
Anbau und Pflege: Die Wüstenrose verträgt volle Sonne sehr gut. Im Sommer ist es am besten die Pflanze nach draußen zu stellen, dann wird das Wachstum höher sein. Im Halbschatten kann die Wüstenrose siech in Richtung der Sonne biegen. Während der Vegetationszeit gerne wärmer halten, aber im Winter müssen wir der Pflanze Winterruhe bei etwa 12 Grad gewährleisten. Im Sommer sollte sie reichlich bewässert und alle 2 Wochen gedüngt werden. Während der Winter wird die Bewässerung auf ein Minimum zurückgelegt. Die Pflanze mag fruchtbaren, lehmigen Sandboden. Wir müssen auch an eine gute Drainage denken.
Vermehrung: Die Wüstenrose vermehren wir durch Kopfstecklinge. Wir können sie auf Triebe von Oleander impfen, aber denken Sie daran, dass die Pflanze die charakteristischen bauchigen Stämme nur auf eigenen Wurzeln bildet oder, wenn die Pflanze aus Samen gesät
Krankheiten und Schädlinge: Die Pflanze kann für Wollläuse und Schildläuse anfällig sein.
Fot. Pinus, unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.