Yucca thompsona (Yucca thompsoniana)

Beschreibung: Yucca-Arten gehören zu der Familie der Spargelgewächse. Diese Yucca ist der Yucca rostrata ähnlich, sie ist aber widerstandsfähiger gegenüber Frost und Feuchte. Die Blätter sind hellgrün bis silbrig-blau; sie sind kürzer und steifer als bei Yucca rostrata. Sie blüht vom April bis Mai, die creme-weißen Blüten erscheinen in Rispen auf bis 2 m langen Blütenstengeln.


Der Stamm kann sich manchmal verzweigen. Die trockenen Blätter bleiben am Stamm für eine lange Zeit hängen. Sie erreicht 1-2,5 m Höhe und eignet sich ideal als Kübelpflanze.

Pflege: Im Herbst und im Winter sollte man sie vor Regen schützen.   Die Verzweigungen  sollten auch vor Feuchte geschützt werden. Die Stelle vollsonnig, der Boden durchlässig und sandig. Sie werden regelmäßig gegossen, die Erde kann austrocknen. Im Winter wird das Gießen reduziert (einmal im Monat reicht) und die Pflanze wird an einem kühlen Ort gestellt, vorzugsweise bei einer Temperatur von 6-12° C. Palmlilie blüht nicht, wenn die Palmlilie Pflege nicht richtig ist. Wenn wir die Pflanze im Frühjahr nach Draußen stellen wollen, sollten wir sie schrittweise an das Sonnenlicht gewöhnen. Kann von April bis September alle 2-3 Wochen mit einem Kakteendünger versorgt werden. Sie ist winterhart bis -20 Grad C. Ideal als Kübelpflanze. Erfahre mehr über winterharte Kakteen.

Vermehrung: Durch Ausläufer oder Aussaat von Samen in Februar-April.

Krankheiten und Schädlinge: Wurzel- und Blattfäulnis durch zu reichliche Wassergaben verursacht, besonders im Winter. In diesem Fall sollte die Erde vollständig austrocknen, dann wird die Pflanze in ein neues Substrat umgetopft und nicht gegossen.