Zimmerhafer (Billbergia nutans)

Beschreibung: Zimmerhafer wächst im Boden auf der Erde. Er bildet grüne Blätter mit einem grauen Belag. Sie sind gezahnt. Der Zimmerhafer erreicht bis 50 cm Wuchshöhe. Die Blütenstände sind rosafarben, an der Enden erscheinen einzelne Blumen mit langen Staubgefäßen. Der Zimmerhafer blüht von September sogar bis Februar. Die bunten Blütenstände sind langlebig. Zimmerhafer sind anspruchslose winterblühende Zimmerpflanzen.


Wie die Lippenstiftblume oder die Herzpflanze zum Beispiel gehört sie auch zu den interesantesten exotischen Zimmerblumen.
Pflege: Der Zimmerhafer benötigt eine helle Stelle. Im Halbschatten wird er auch wachsen. Im Winter sollte die Temperatur bei 10-15 Grad C liegen. Im Sommer kann die Pflanze draußen stehen, aber nicht direkt in der Sonne. Der Boden leicht und durchlässig. Es kann Torfboden sein. Die Pflanze kann man besprühen. Im Sommer wird sie oft bewässert, im Winter etwas weniger. Je wärmer – desto mehr. Wir düngen den Zimmerhanf von Mai bis September. Er wird umgepflanzt, wenn der Topf durchwurzelt ist. Danach wird die Pflanze täglich bespritzt, bis ein neues Blatt herauswächst.
Vermehrung: Über Seitentriebe.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine, es können selten Schildläuse in sehr trockenen Räumen vorkommen.

Fot. Scott M. Hofmann unter der Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.