Acker-Schöterich (Erysimum cheiranthoides)
Beschreibung: Andere Namen – Acker-Schotendotter, Gänsesterbkraut, Goldlack-Schotendotter, Lack-Schöterich, oder Ruderal-Goldlack. Acker-Schöterich ist eine ein- oder zweijährige Pflanzenart aus der Familie Kreuzblütengewächse . Vor einiger zeit in Landgärten kultiviert meistens im Kombinationen mit Zwiebelpflanzen (wie z.B. Tulpen) gepflanzt. Die Blätter sind lanzettlich, ganzrandig oder gezackt.
Pflege: Dank einem Pflegeschnitt nach der Blüte wird die Pflanze den ganzen Sommer lang blühen. Wächst in jedem durchlässigen Boden. Standort sonnig und geschützt. Acker-Schöterich ist kurzlebig, so sollte sie regelmäßig vermehrt werden. Hinweis: blüht weniger in fruchtbaren und feuchten Böden.
Vermehrung: Meistens wird Acker-Schöterich als zweijährige Pflanzen kultiviert. Die Samen werden im Frühsommer gesät. Sämlinge werden ins Freie im Herbst gepflanzt.
Krankheiten und Schädlinge: Kann für Schnecken Kohlfliegen, Kohlerdflöhe, Raupen anfällig sein. Fleckung der Blätter und virale Infektionen können auftreten.