Ameisenpflanze (Myrmecodia echinata)

Beschreibung: Die Ameisenpflanze Myrmecodia hat einen verdickten Stamm und gehört zu der Familie der Rötegewächsen. Sie kommt natürlich in Indonesien vor. Diese Pflanze sieht wie eine Sukkulente aus, hat aber mit dieser Pflanzengrupe nichts gemeinsam. Der kurze, verdickte,knollige Stamm ist mit kurzen Dornen bedeckt. Es gibt nur wenige Blätter.


Sie sind grün und haben sehr kurze Blattstängel. Die Blüten erscheinen nur bei sehr alten Exemplaren, sie sien weiß und röhrenförmig.
Pflege: Die Ameisenpflanze Myrmecodia ist eine recht anspruchsvolle Pflanze.  Sie bevorzugt halbschattige Stellen, hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Lufttemperatur auch im Winter. Die Ameisenpflanze Myrmecodia wächst hervorragend wenn sie an Stämmen oder Wurzeln befestigt ist. Wenn wir die Pflanze im Boden anbauen, sollte es ständig leicht feucht sein. Am besten eignet sich Orchideenerde. Zum gießen verwenden wir warmes, weiches Wasser. Die Ameisenpflanze Myrmecodia braucht viel Aufmerksamkeit.
Vermehrung: Wenn wir uns um hohe Temperatur und ständig feuchte Erde kümmern können wir die Ameisenpflanze über Stecklinge vermehren. Auch über Aussaat von Samen möglich.
Krankheiten und Schädlinge: Bei richtiger Pflege kommen Schädlinge oder Krankheiten selten vor.

Fot. Dysmorodrepanis Cologne Botanical Garden Flora,Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons. Auf dem Foto Myrmecodia platytyrea.