Fiederaralie (Polyscias scutellaria)
Beschreibung: Die Fiederaralie ist ein Strauch mit verholzten Trieben. Sie kommt in vielen tropischen Ländern vor. Die meisten Gattungen der Fiederaralie kommen aus dem Malaiischen Archipel. Die nicht verholzten Triebe sind hellgrün. Die Blätter sind grün, glänzend. Die wachsen auf langen Blattstielen.
Pflege: Die Fiederaralie ist eine Kübelpflanze, die halbschattige Stellen bevorzugt. Direkte Sonnenstrahlen können Verbrennungen verursachen. Die Fiederaralie braucht hohe Lufttemperatur und ständig feuchte Erde. Im Winter beträgt die Minimaltemperatur 16-18 Grad C. Kalter Durchzug sollte vermieden werden. Die Fiederaralie wird regelmäßig gegossen. Die Erde darf aber nicht nass sein. Die Fiederaralie wächst am besten in Glashäusern und Orangerien. Die Fiederaralie wird dann umgetopft, wenn die Wurzeln den ganzen Kübel duchwurzeln. Sie wird jede 2 Wochen mit der Hälfte der Dosis gedüngt.
Vermehrung: Die nicht verholzten Triebe sind seht schwer zu bewurzeln.
Krankheiten und Schädlinge: Zu reichliches Gießen und Durchzug können Blattfall verursachen. Spinnmilben können vorkommen wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedig ist.
Fot. Forest & Kim Starr, Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.