Gemeine Ochsenzunge (Anchusa officinalis)

Beschreibung: Die Gemeine Ochsenzunge ist eine Staude oder zweijährige Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse. Die kleine, blaue bis purpurn-violette Blüten stehen in verzweigten Blütenständen, die von Juni bis Oktober erscheinen. Die Blätter sind lanzettlich oder länglich und genauso wie der Stängel rau behaart. Die Gemeine Ochsenzunge ist ein Unkraut in landwirtschaftlichen Kulturen.


Der Blattsaft wird verwendet, um die Bisse von Mücken und anderen Insekten zu mildern. Die Gemeine Ochsenzunge erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 100 cm.

Pflege: Die Gemeine Ochsenzunge kann in jeder, auch unfruchtbaren Erde gepflanzt werden. Bevorzugt einen sonnigen Standort.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen direkt ins Freie. Auch durch Teilung.

Krankheiten und Schädlinge: Das Gurkenmosaikvirus kann Blattflecken verursachen.