Kreuzblättrige Wolfsmilch (Euphorbia lathyris)

Beschreibung: Kreuzblättrige Wolfsmilch ist Pflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse, bei uns zweijährig. Sie wächst bis zu 1m Höhe. Der Stängel ist aufrecht, steif, hohl, in eine vier- bis fünfstrahlige Scheindolde  verzweigt. Die Blätter sind lanzettlich, (einjährig, überwinternd), mit einem hellen Streifen entlang der Nerven, kreuzweise gegenständig. Im zweiten Lebensjahr entwickeln sich blaugrüne, breitlanzettliche Blätter.


Die Blüten erscheinen im zweiten Jahr und sind vergleichbar mit deb Erbsenblüten. Die Kreuzblättrige Wolfsmilch blüht von April bis Oktober. Geeignet als Abschreckung von Nagetieren, Maulwürfe, Mäuse. Kreuzblättrige Wolfsmilchist eine der besten Pflanzen gegen Wühlmäuse. Hier erfährst du mehr zum Thema Wühlmäuse bekämpfen. Wolsmilch hilft auch gegen Schnecken im Garten.

Pflege: Am besten wächst die Kreuzblättrige Wolfsmilch an einer halbschattigen Stelle. Der Boden sollte durchlässig, fruchtbar und stickstoffreich sein. Volkommen winterhart.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen (nach der Stratifikation). Die Kreuzblättrige Wolfsmilch breitet sich von selbst aus. Keimlinge können auch nach 2 Jahren nach der Aussaat aufwachsen.

Krankheiten und Schädlinge: In der Regel harmlos.