Kreuzblättrige Wolfsmilch (Euphorbia lathyris)
Beschreibung: Kreuzblättrige Wolfsmilch ist Pflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse, bei uns zweijährig. Sie wächst bis zu 1m Höhe. Der Stängel ist aufrecht, steif, hohl, in eine vier- bis fünfstrahlige Scheindolde verzweigt. Die Blätter sind lanzettlich, (einjährig, überwinternd), mit einem hellen Streifen entlang der Nerven, kreuzweise gegenständig. Im zweiten Lebensjahr entwickeln sich blaugrüne, breitlanzettliche Blätter.
Pflege: Am besten wächst die Kreuzblättrige Wolfsmilch an einer halbschattigen Stelle. Der Boden sollte durchlässig, fruchtbar und stickstoffreich sein. Volkommen winterhart.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen (nach der Stratifikation). Die Kreuzblättrige Wolfsmilch breitet sich von selbst aus. Keimlinge können auch nach 2 Jahren nach der Aussaat aufwachsen.
Krankheiten und Schädlinge: In der Regel harmlos.
Euphorbia lathyris wird bei mir gute 2,20 m hoch. Die Bienen lieben sie sehr. Überall mal eine gepflanzt, hat man keine Probleme mit Wühlmäusen. Eignet sich als Sichtschutz und Schattenspender. Nach meiner Erfahrung mag sie keine pralle Sonne, eher Schatten.
Schöne grüne Grüße
Das die Euphorbia lathyris gegen Wühlmäuse hilft, ist ein guter Hinweis! Danke!
Hallo zusammen
ich habe ein Problem – vor 4 Wochen habe ich nach dem rausmachen dieser Pflanzen mit der gewaschenen Hand an meinem Auge gerieben – die Folgen waren schlimm – eine leichte Hornhautverätzung – nun habe ich immer noch einen Schleier im Auge…. wie lange dauert es, bis dieser wieder verschwunden ist ?
Hallo Jutta,
leider bin ich kein Artz und kann Deine Frage nicht beantworten. Ich glaube es wäre am besten, einen Arzt zu besuchen. Gruß, Sylwia