Pellionia (Pellionia pulchra)
Beschreibung: Pellonia kommt aus Asien. Sie ist eine bodendeckende Pflanze. Sie kann in kleinen Gewächshäusern oder Ampeln angebaut werden. Die Stängel der Pellionia sind rötlich. Sie sind mit grau-silbrigen Blättern bedeckt. Sie sind sehr attraktiv. Die Pellionia blüht in unseren Bedingungen nicht. Sie wächst langsam und erreicht bis 25 cm Wuchshöhe.
Pflege: Die Stelle sollte sonnig oder halbschattig sein. Wichtig ist eine hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn wir diese Bedingungen erfühlen braucht die Pflanze kein reichliches Gießen. In kälteren Räumen wird sie seltener bewässert. Die Erde sollte durchlässig sein. Während der Vegetationsperiode wird die Pellonia jede 3 Wochen gedüngt. Ältere Exemplare werden jede 2-3 Jahre umgetopft.
Vermehrung: Pellonia wird im März über Kopfstecklinge vermehrt. Die Stecklinge werden in lockeren Boden gesetzt und in ein Glashäuschen gestellt. Wichtig ist eine hohe Bodentemperatur.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine. Bei ‚kalten Füßen‘ oder direkter Sonne kann die Pellonia die Blätter verlieren.
Fot. Oeropium, Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.