Rosafarbene Catharanthe (Catharanthus roseus)

Beschreibung: Rosafarbene Catharanthe sieht ähnlich wie Immergrün aus. Diese Pflanze wird auch Rosafarbenes Zimmerimmergrün genannt. Die Blüten und die Blätter sind ähnlich. Die Rosafarbene Catharanthe kommt aus den Tropen. Sie wir bei uns als Zimmerpflanze oder einjährige Pflanze angebaut. Sie kann auch problemlos im Garten angebaut werden.


 Rosafarbene Catharanthe hat glänzende Blätter. Die Blumen sind weiß und oder rosa. Sie erreicht bis 25 cm Wuchshöhe. Rosafarbene Catharanthe blüht von Mai bis Oktober. Die ganze Pflanze ist sehr giftig! Besonders sollte man sie nicht als Pflanzen im Babyzimmer verwenden.
Pflege: Die Rosafarbene Catharanthe benötigt eine helle Stelle, aber nicht direkt in der Sonne. Sie gedeiht gut bei Zimmertemperatur, im Winter reichen 15 Grad C aus. Es ist wichtig, dass die Boden- und Raumtemperatr gleich sind. Die Rosafarbene Catharanthe kommt gut mit einfacher Uniwersalerde zurecht. Im Sommer wird diese Zierblume reichlich gegossen. Im Winter etwas sparsamer. Die Rosafarbene Catharanthe wird von März bis September jede 7 Tage gedüngt. Am Anfang mit einem Stickstoffdünger, dann nur mit einem Dünger für blühende Pflanzen.
Vermehrung: Rosafarbene Catharanthe wird über Samen vermehrt oder im März über Stecklinge. Junde Exemplare sollten zurückgeschnitten werden, damit sie sich schön verzweigen können.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.

Fot. Arria Belli, Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.