Roter Fingerhut (Digitalis purpurea)
Beschreibung: Roter Fingerhut ist eine zweijährige Zierpflanze mit sehr interessanten Glockenblüten. Man kann sie in den Bergen von Zentral-Europa treffen. Sie wächst bis 120 cm hoch. Die Stängel sind gerade, aufrecht, der Blütenstandstängel wächst im zweiten Jahr. Die Blütenstände sind vertikal, anfangs dicht, dann lockerer. Die Blätter sind länglich, lanzettlich. Roter Fingerhut blüht von Juni bis September.
Pflege: Roter Fingerhut bevorzugt einen geschützten, sonnigen oder leicht schattigen Standort und einen durchlässigen, mäßig feuchten Boden.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen in das Saatbeet im Mai, die Samen keimen nach ca. 2 Wochen keimen. Roter Fingerhut wird ins Freie im August verpflanzt, blüht im nächsten Jahr.
Krankheiten und Schädlinge: Anfällig gegen den Falschen Mehltau.