Stern von Ägypten (Pentas lanceolata)

Beschreibung: Stern von Ägypten wird oft in der Floristik verwendet.  Diese Pflanze kommt aus tropischen Afrikagebieten, wo sie als niedriger Strauch in Gärten angebaut wird. Die Blätter sind eiförmig, weich und dunkelgrün. Die Blütenstände sind Dolden. Je nach Sorte können sie rosa, weiß, rot oder orange sein. Als Kübelpflanze erreicht sie bis 1 m Höhe.



Pflege: Stern von Ägypten benötigt eine sonnige Stelle. Wenn die Pflanze zu wenig licht hat, werden die Triebe überhängend. Dieser Strauch benötigt einen ständig feuchten Boden und starke Düngung während der Vegetationsperiode. Jede Woche verwenden wir Dünger für blühende Pflanzen. Im Winter benötigt der Stern von Ägypten Ruhe und sollte kühl bei 10-12 Grad C stehen. Stern von Ägypten bildet viele Wurzeln und sollte 2-3 mal in der Saison umgetopft werden.
Vermehrung: Problemlos über Kopfstecklinge, die bei 22 Grad C und hoher Luftfeuchtigkeit ihre Wurzeln schießen.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.

Fot. Cody Hough, Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.