Vexiernelke (Lychnis coronaria)
Beschreibung: Die Vexiernelke gehört zu der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie ist eine zweijährige Pflanze und sät sich selber leicht aus. Der Habitus ist stark verzweigt. Aus der Blattrosette wachsen viele Blütenstände heraus, sie erreichen bis 75 cm Wuchshöhe. Die Blätter sind eiförmig, lanzettlich, silbrig und bewachst. Sie sind zart. Die Blüten der Vexiernelke können verschiedene Farben von dunkelrosa und scharlachrot bis weiß haben.
Pflege: Die Vexiernelke ist resistent gegenüber Trockenheit. Sie bevorzugt trockene und arme Stellen. Natürlich erfordert sie eine gute Drainage. Dank den Blähton Eigenschaften können wir dafür dieses Material verwenden. Auf schweren und sehr feuchten Erden verfault sie, weil sie keine Staunässe mag. Die Stelle sollte sonnig sein. Die Vexiernelke wächst schnell. Bei länderen Trockenheitsperioden können wir die Pflanze gießen.
Vermehrung: Die Vexiernelke wird über Samen vermehrt. Sie sind sehr klein. Die Samen sind schwarz. Sie werden in Juni auf den Saatbeet gesät. Die Pflanze blüht im nächsten Jahr.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine. Nur auf schweren und nassen Erden kann sie absterben.