Bärlauch (Allium ursinum)

Beschreibung: Diese Pflanze wächst wild in den feuchten Wäldern von Europa und Asien. Es ist eine Zwiebelpflanze, die ca. 30 cm Höhe erreicht. Die Blätter sind groß, breit und glänzend, sie sehen wie die des Maiglöckchens aus. Sie erscheinen im Frühling und sterben nach der Blüte ab. Wenn man die Blätter anreibt, riechen sie nach Knoblauch.


Sie werden in der Küche zur Vorbereitung von Salaten verwendet. Der Bärlauch blüht im Mai. Die Blütenstände stehen an den Enden der Blütenstiele. Ein Blütenstand besteht aus von bis zu 20 Blumen. Der Blütenstand erreicht ca. 5 cm im Durchmesser. Die Blüten weisen einen Durchmesser von ca. 15 mm auf, sie sind sternförmig und weiß. Der Bärlauch ist eine Heilpflanze.

Pflege: Bärlauch pflanzen wir in einem feuchten Boden und einer halbschattigen Stelle.

Vermehrung: Durch Tochterzwiebeln oder Aussaat von Samen. Die Samen der Zierlauch Sorten werden im Herbst gleich nach der Ernte ausgesät.

Krankheiten und Schädlinge: Die Larven der Zwiebelfliege, Wühlmäuse und Maulwürfe können die Zwiebeln angreifen. Zu den Krankheiten gehören Rost und Fusariose.