Berglauch (Allium montanum)
Beschreibung: Synonyme – A. senescens subsp. montanum. Eine dekorative Zwiebelpflanze, die zu der Familie der Lauchgewächse gehört. Von Juli bis August bildet sie lilablaue Blüten, die in dichten, kugeligen Blütenständen stehen. Sie weisen einen Durchmesser von ca. 5 cm auf. Die Blätter sind grün und grassartig.
Pflege: Die Erde sollte durchlässig und locker sein. Die Stelle darf steinig und trocken sein. Auf schweren Böden ist eine Drainage ratsam. DIe STelle sonnig, der Lauch kommt aber auch mit Halbschatten zurecht. Dieser Lauch ist vollkommen winterhart. An einer Stelle kann er viele Jahre wachsen. Normalerweise vermehren sich die Zwiebeln schnell, deshalb ist es gut sie jede 3-4 Jahre umzupflanzen.
Vermehrung: Durch Trennung der Adventivknollen im Herbst. Auch durch Aussaat von Samen direkt ins Freie.
Krankheiten und Schädlinge: Larven der Zwiebelfliege, Wühlmäuse und Maulwürfe können die Pflanze beschädigen. Hier finden sie Tipps zum Thema Wühlmäuse bekämpfen. Manchmal kommen Fusariose, Rost oder Zwielbelfäule vor.