Freesie (Freesia x hybrida)

Beschreibung: Eine mehrjährige Zwiebelpflanze mit duftenden Blüten. Die Freesie erreicht bis 35 cm Wuchshöhe. Die Triebe sind grün, recht dünn, gebogen, verzweigt. Die Blätter sind grün, aufrecht, schmal. Die Freesie blüht im Juli und August, die Blüten sind glockenförmig, sie stehen in Trauben. Sie sind effektvoll und stark duftend.


Sie können auch verschiedene Farben haben – weiß, gelb, orange, rosa, rot oder violett. Diese Pflanze wird meistens in Glashäusern als Schnittblume angebaut. Sie wird auch gerne in Hausgärten gepflanzt. Die Freesie wird oft für Blumensträuße verwendet. Als Blumenzwiebeln im Topf eignen sich diese Pflanzen ideal für Balkon und Terrasse.
Pflege: Die Stelle sonnig bis halbschattig. Der Boden fruchtbar, durchlässig und neutral. Man sollte die Blumenzwiebeln im Frühjahr pflanzen. Die Knollen werden Mitte Mai gepflanzt. Pflanztiefe ist die dreifache Zwiebelhöhe. Im Herbst sollten die trocknenden Pflanzen ausgegraben werden. Dann werden sie gereinigt und etwas getrocknet. Überwinterung erfolgt bei Zimmertemperatur.
Vermehrung: Durch Trennung der Tochterzwiebeln. Die Mutterzwiebel stirbt ab.
Krankheiten und Schädlinge: Wenn die Zwiebeln richtig aufbewahrt werden (nicht unter 20°C) und mit Pulver gegen Pilzkreinheiten behandelt werden, bleiben die Freesien gesund.