Garten-Anemone (Anemone coronaria) ‚Mr Fokker’

Beschreibung: Andere Namen – Windröschen. Diese Pflanze gehört zu der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie ist eine schöne Gartenpflanze und Schnittblume. Auf den steifen Trieben erscheinen von April bis Juni die rote, rosafarbene, blaue, weiße oder zweifarbige Blüten mit schwarzen Staubbeuteln. Es gibt viele Sorten mir einzelnen, halbgefüllten und gefüllten Blüten. Diese Gattung hat dicke Knollen.


Die Pflanzen aus der Gruppe De Caen, zu denen auch diese Sorte gehört, messen ca. 40 cm Wuchshöhe und haben einzelne Blüten. Die Blätter sind Petersilienartig, geteilt. Die Anemone  benötigt schattige Stellen, sie eignen sich für Balkon und Terrasse. Die Blüten eignen sich auch sehr gut als Schnittblumen. Als Blumenzwiebeln im Topf eignen sich diese Pflanzen ideal für Balkon und Terrasse.

Pflege: Diese Anemone blüht nach einem Jahr nach der Pflanzung. Sie ist nicht vollkommen winterhart. Vor dem auspflanzen sollten die Zwiebeln 12 bis 24 Stunden im lauwarmen Wasser einwässern. Die Erde sollte durchlässig, mäßig feucht sein. Die Stelle halbschattig oder sonnig. Nach einem Jahr werden sie umgepflanzt. Während der Wachstumsperiode müssen sie regelmäßig gedüngt werden. In der Ruhephase im Sommer sollten sie nicht bewässert werden. Wenn die Blätter austrocknen werden die Zwiebeln ausgegraben und im Sand an einer kühlen Stelle aufbewahrt.

Vermehrung: Durch Trennung der Tochterzwiebeln. Auch durch Aussaat von Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Schnecken, Nematoden und Ohrwürmer können auftreten. Grauschimmel, Mehltau, Gurkenmosaikavirus sind die gefährlichsten Krankheiten. In unserem anderen Beitrag schreiben wir, wie man am besten Grauschimmel bekämpfen kann.