Gartentulpe (Tulipa hybr.)

Beschreibung: Die Gartentulpe gehört zu den Liliengewächse. Sie ist anspruchslos und blüht im Spätfrühling. Es sind etwa 100 Gattungen der Tulpe bekannt und ca. 15 000 Kultursorten. Die Stängel der Gartentulpe sind aufrecht, mit einer Blüte am Ende. Manche Sorten tragen 2 oder 3 Blüten auf einem Blütenstängel. Normalerweise haben sie 2 oder mehr lanzettliche Blätter, meistens sind sie graugrün. Die Zwiebeln können verschiedene Größe haben, meistens sind sie braun und spitz.


Die niedrigen Gattungen eignen sich für gemischte Blumenbeete oder Steingärten, die höheren werden gerne für bunte Blumenbeete verwendet. Sie eignen sich auch als Kübelpflanzen.

Pflege: Alle Gartentulpen benötigen schwere, tonige, aber durchlässige und humose Erde. Die Hybriden der Gartentulpe werden nachdem die Blätter absterben ausgegraben und in einem kühlen Raum aufbewahrt. Erfahre auch, wie man Blumenzwiebeln im Topf überwintern kann. Wenn die Zwiebeln immer kleiner werden sollte man jedes Jahr neue Pflanzen. Sie werden zwischen 20 September und 20 Oktober 15-20 cm tief gepflanzt. Wenn sie zu spät eingepflanzt sind werden sie auch später blühen.

Vermehrung: Durch Teilung der Tochterknollen. Sie blühen nach ein paar Jahren.

Krankheiten und Schädlinge: Pilzkrankheiten und Viruskrankheiten können auftreten. Manche Hybriden können von Schnecken angefressen werden. Mäuse können die Zwiebeln beschädigen.