Gemeine Drachenwurz (Dracunculus vulgaris)
Beschreibung: Eine knollige Staude aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae), die im Mittelmeergebiet heimisch ist. Andere Namen – Schlangenwurz. Die Blätter und Stängel dieser Pflanze sind dunkelgrün und mit weißen Pünktchen und Streifen bedeckt. Die Blätter sind fußförmig zerteilt, sie messen bis 20 cm Länge und 30 cm Breite. Die Blütenstände sind prächtig – dunkelpurpurn, cis 40 cm lang.
Pflege: Die Zwiebeln werden im Frühling (März oder April) gepflanzt. Die Pflanztiefe liegt bei 8-10 cm. Die Stelle sonnig und windgeschützt, die Erde durchlässig. Ein Winterschutz aus Mulch oder Nadelbaunzweigen ist ratsam.
Vermehrung: Durch Trennung der Tochterzwiebeln oder durch Aussaat von Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.