Gewöhnliche Sternhyazinthe (Chionodoxa luciliae)
Beschreibung: Diese kleine Zwiebelpflanze gehört zu den Frühlingsblühern. Sie eignet sich für Steingärten und Blumenbeete, sie kann auch zwischen Laubsträuchern gepflanzt werden. Die schönen, sternförmigen, blauen Blüten haben eine weiße Mitte. Sie messen ca. 1,5 cm im Durchmesser und stehen zu 1-3 auf einem blattlosen Stängel. Sie sind nach oben gerichtet. Die Blütezeit ist März-April, dann stirbt die Pflanze ab. Die Blätter sind gleichschmal, grün, ca. 10 cm lang.
Pflege: Die Sternhyazinthe ist anspruchslos und resistent. Hyazinthen pflanzen wir in humoser, durchlässiger und feuchter Erde. Die Stelle sonnig oder halbschattig. Sie wird auch im Schatten blühen. Diese Pflanze ist vollkommen winterhart. Erfahre auch, wie man Blumenzwiebeln im Topf überwintern kann.
Vermehrung: Durch Aussaat der frischen Samen ins Frühbeet oder durch Trennung der Tochterzwiebeln gleich nachdem die Blätter absterben.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.