Goldlauch (Allium moly)

Beschreibung: Andere Namen – Zaubergoldlauch. Dieser schöne Lauch kommt aus Südeuropa. Er erreicht 20-30 cm Wuchshöhe. Von April bis Juli erscheinen die kugeligen Dolden, die ca. 5-8 cm im Durchmesser erreichen und aus 40 hellgelben Blüten bestehen. Der Goldlauch eignet sich als Randpflanze, er kann unter anderen Zwiebelpflanzen auf den Blumenbeet gepflanzt werden.


Auch auf dem Steingarten wird er einen schönen Anblick anbieten. Besonders schön sieht er auch in Komposition mit niedrigen, roten Tulpen oder blauen Zwerg-Irisen.

Pflege: Lauch bevorzugt fruchtbare, durchlässige und kalkhaltige Erden. Auf schweren Böden ist eine Drainage ratsam. Dank den Blähton Eigenschaften können wir dafür dieses Material verwenden. Die Stelle sollte sonnig oder halbschattig sein. Währen Trockenperioden sollte die Pflanze bewässert werden. Dieser Lauch ist vollkommen winterhart. An einer Stelle kann er viele Jahre wachsen. Normalerweise vermehren sich die Zwiebeln der Zierlauch Sorten schnell, deshalb ist es gut sie jeden 3-4 Jahre umzupflanzen.

Vermehrung: Durch Trennung der Adventivknollen im Herbst. In der Regel blühen sie schon im nächsten Jahr.

Krankheiten und Schädlinge: Larven der Zwiebelfliege, Wühlmäuse und Maulwürfe können die Pflanze beschädigen.  Hier finden sie Tipps zum Thema Wühlmäuse bekämpfen. Manchmal kommen Fusariose, Rost oder Zwielbelfäule vor.