Hundszahn (Erythronium hybrida) ‘Pagoda’
Beschreibung: Diese Sorte wurde Mitte des XX-Jahrhunderts aus zwei Gattungen, die in den USA vorkommen gezüchtet. Im Frühling erscheinen aus den großen, länglichen Zwiebeln prächtige Blätter mit braunen Flecken. Gleich danach werden die ca. 35 cm langen Blütenstängel gebildet. Die Blüten sind turbanförmig, gelb mit brauner Mitte. Die Blütezeit ist April, manchmal bis Mitte Mai.
Pflege: Eine anspruchslose Pflanze für halbschattige Rabatten, die eignet sich zur Pflanzung unter Bäumen oder Sträucher. Als Blumenzwiebeln im Topf eignen sich diese Pflanzen ideal für Balkon und Terrasse. Während der Vegetationsperiode benötigt der Hundszahn feuchte, fruchtbare, saure Erde. In der Ruhephase sollte der Boden etwas austrocknen. Da der Hundszahn schnell nach der Blüte abstirbt, sollte man die Zwiebeln zwischen Pflanzen einbauen, die Mitte Frühling blühen.
Vermehrung: Aus Samen oder im Sommer durch Trennung der Tochterzwiebeln.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.