Ixia (Ixia)
Beschreibung: Diese mehrjährige knollige Pflanze gehört zu der Familie der Schwertliliengewächse und kommt aus Afrika, sie erreicht 50-60 cm Wuchshöhe. Der Gattungsname Ixia leitet sich aus dem Griechischen ab und bezieht sich auf den Milchsaft, er bedeutet vom griechischen Wort ixos Mistel (Viscum) ab. Die Pflanze wird auch Klebschwertel genannt.
Pflege: Diese Pflanzenart ist empfindlich gegenüber Kälte und sollte im Kübel auf einer warmen Stelle wachsen. Die Knollen werden im Oktober oder November ca. 5 cm tief und 10 cm weit von einander gepflanzt, die Erde sollte locker, fruchtbar, humos und durchlässig sein. Man kann auch die Blumenzwiebeln im Frühjahr pflanzen (März-April). Diese Pflanze ist nicht volkommen winterhart, deswegen sollte man sie im Winter schützen. Junge Pflanzen, die im Frühling angebaut waren, sind empfindlich gegenüber Frühfrost. Die Erde sollte nicht zu nass sein. Vor der Blüte sollte man die Pflanzen gießen und einmal düngen. Nach der Blüte wird das Gießen reduziert.
Vermehrung: Durch Tochterknollen. Aus Samen kann man nur die botanischen Gattungen züchten.
Krankheiten und Schädlinge: Schnecken und Schnegel können die Pflanzen angreifen.