Kap-Milchstern (Ornithogalum thyrsoides)
Beschreibung: Andere Namen – Schwertblume. Diese wunderschöne Pflanze mit schneeweißen Blüten kommt aus Südafrika. Sie verträgt kein Frost, daher muss sie im Herbst ausgegraben werden. Die steifen, grünen, zungenartigen Blätter sind ca. 30 cm lang und sterben nach der Blüte ab. Die weißen, sternartigen Blüten strömen einen zarten Duft aus. Sie stehen in schönen Blütenständen. Sie erscheinen auf steifen, aufrechten ca. 30-40 cm langen Stängeln.
Pflege: Im Frühling werden die Pflanzen in durchschnittliche, sehr durchlässige Erde ca. 8-10 cm tief eingesetzt. Im Kübel ca. 5 cm tief. Die Stelle sonnig oder halbschattig. Während der Vegetationsperiode sollte die Erde mäßig feucht sein. Da die Zwiebeln nicht winterhart sind, werden sie im September ausgegraben und bei 5-8 Grad C aufbewahrt. Sie müssen nicht bedeckt werden. In unserem Klima kann die Pflanze keine großen Zwiebeln bilden.
Vermehrung: Vegetativ durch Trennung der Tochterknollen im Spätfrühling oder Spätsommer.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.