Kleine Gartenamaryllis (Nerine bowdenii)
Beschreibung: Diese Pflanze gehört zu der Familie der Amaryllisgewächse. Sie kommt aus Afrika, wo sie auf an felsigen Berghängen wächst. Sie erreicht bis 45-60 cm Wuchshöhe. Die Blätter sind dunkelgrün, schmal-zungenartig. Die Gartenamaryllis blüht im Spätsommer. Die Blüten sind trichterförmig, mit schmalen, nach außen gerollten Blütenblättern. Sie stehen in Dolden. Die Kleine Gartenamaryllis eignet sich für Blumenbeete. Als Blumenzwiebeln im Topf eignen sich diese Pflanzen ideal für Balkon und Terrasse. Die Blumen sind schöne Schnittblumen.
Pflege: Die Stelle sonnig und warm. Der Boden fruchtbar, durchlässig und feucht. Die Zwiebeln können im Boden frieren, daher sollten sie im Herbst ausgegraben werden. Sie werden in einem kühlen, trockenem Raum aufbewahrt. Wenn sie in Kübeln wachsen, kann man sie in den Raum stellen bevor noch die kalten Tage kommen. Die Gartenamaryllis behält dann ihre schönen Blüten für eine längere Zeit.
Vermehrung: Durch Trennung der Adventivknollen.
Krankheiten und Schädlinge: Grauschimmel und Rost können vorkommen.