Kleines Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)
Beschreibung: Andere Namen: Gewöhnliches Schneeglöckchen. Dieser Frühlingsblüher gehört zu der Familie der Amaryllisgewächse. In der Natur wächst Kleines Schneeglöckchen in feuchten Wäldern, auf Wiesen und im Gestrüpp. Sie bildet große Klumpen, die ca. 15-30 cm hoch wachsen. Die zwei grundständigen Blätter sind blaugrün, gleichschmal, sie sind ca. 4-10 mm breit.
Pflege: Die Erde sollte durchlässig, humos, fruchtbar und alkalisch, während der Wachstumsperiode sehr feucht. Sie wird in kleinen Gruppen unter Bäumen und Sträuchern gepflanzt. Sie ist winterhart.
Vermehrung: Über Trennung der Tochterzwiebeln im Herbst. Auch durch Teilung der Klumpen nach der Blüte. Sie kann auch über Samen vermehrt werden.
Krankheiten und Schädlinge: Die Große Narzissenfliege kann vorkommen. Grauschimmel und verschiedene Fäulen können auftreten.