Blaue Prärielilie (Camassia leichtlinii) ‚Caerulea‘
Beschreibung: Die Prärielilien sind Zwiebelpflanzen aus Nord- und Südamerika. Diese Pflanzenart kann eine Wuchshöhe von bis zu 1 m erreichen. Die Blätter sind schmal, aufrecht und hellgrün. Die Blüten sind blau, sternförmig, sie messen ca. 7,5 cm im Durchmesser, sie bilden dichte Trauben. Diese Pflanze blüht Ende Frühling.
Pflege: Die Stelle sonnig oder halbschattig. Der Boden leicht sauer, humos und feucht. Die Zwiebeln werden im Herbst gepflanzt (normalerweise 10-15 cm tief). Bei strengen Wintern sollten die Knollen geschützt werden. In Frühling, sobald die Vegetationsperiode beginnt, sollten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden, bis sie blühen. Nach der Blüte stellen wir das Gießen ein. Verblühtes sollte man entfernen. Die Knollen werden Anfang Juli ausgegraben und bis Herbst in einem luftigen Raum bei 15-20 Grad C aufbewahrt.
Vermehrung: Durch Tochterknollen. Junge Pflanzen blühen nach 2-3 Jahren. Man kann sie auch aus Samen ziehen, sie werden aber erst nach 3-5 Jahren ihre Blüten tragen. Die Samen werden gleich nach der Ernte in durchlässige und feuchte Erde gesät.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.