Narzisse (Narcissus) ‚Dutch Master‘
Beschreibung: ‚Dutch Master’ gehört zu den Trompeten-Narzissen. Die Blütenblätter sind goldgelb, glatt und breit, die Nebenkrone ist dunkelgelb und gewellt. Diese Sorte blüt ab Mitte April. Diese Pflanze erreicht bis 45 cm Wuchshöhe. Die Trompeten-Narzissen haben eine Nebenkrone, die die gleiche Länge wie die Blütenblätter hat. Sie ist resistent und langlebig. Die Narzisse blüht von März bis Mai.
Pflege: Diese Sorte gehört zu den langlebigsten Narzissen. Die beste Stelle ist im Frühling sonnig, im Sommer halbschatten. In der frühen Vegetationsperiode sollte die Erde feucht, aber nicht nass sein. Im Sommer kann die Stelle trocken sein. Nach der Blüte sollten die Blätter vergilben. Pflanzzeit – September, Tiefe 10-20 cm, Abstand 10-20 cm. Die Erde wird vor dem Einpflanzen mit Kompost gemischt. Im Herbst können wir auch Schneeglöckchen pflanzen und Hyazinthen pflanzen.
Vermehrung: Die botanischen Gattungen und Sorten können aus Samen vermehrt werden. Diese werden im Frühsommer ins Frühbeet gesät, sie blühen aber erst nach ca. 7 Jahren. Die Vermehrung über Tochterknollen ist viel einfachen, sie werden in Frühherbst gepflanzt.
Krankheiten und Schädlinge: Resistent gegenüber Krankheiten und wechselnden Wetterbedingungen. Die Hemmung des Wachstums und der Blüte, und Vergilben der Blätter kann ein Zeichen für den Befall durch die Große Narzissenfliege, deren Larven sich im Inneren der Zwiebel befinden. Alle angegriffenen Exemplare sollten ausgegraben und vernichtet werden.