Netzblatt-Schwertlilie (Iris reticulata) ‚Harmony‘
Beschreibung: Andere Namen – Netzblatt-Iris, Zwerg-Iris oder Netz-Schwertlilie. Diese Pflanze wächst wild in dem Kaukasus und in der Türkei. Diese niedrige Schwertlilie ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Sie gehört zu der Gruppe der Reticulata-Schwertlilien. Die Blüten stehen in fächerartigen Blütenständen.
Pflege: Die Netzblatt-Schwertlilie wächst gut in durchlässiger, humoser Erde auf einem sonnigen, warmen, windgeschützten Standort. Im Frühling sollte die Erde nur leicht feucht sein, im Sommer, wenn die Blätter austrocknen, sollte sie auch trocken sein. Auf leichten, sandigen Erden müssen sie nicht jedes Jahr ausgegraben werden. In anderen Fällen gehen wir wie mit Tulpenzwiebeln um. Sie werden recht spät eingepflanzt, damit sie vor Winter nicht herauswachsen. Sie sollten mit Torf, Blätter oder Nadelbaumzweigen bedeckt werden. Man kann auch die Blumenzwiebeln im Frühjahr pflanzen.
Vermehrung: Durch Trennung der Tochterzwiebeln. Die Pflanztiefe liegt bei 5-6 cm.
Krankheiten und Schädlinge: Wenn die Zwiebeln nicht richtig aufbewahrt werden, können Pilzkrankheiten vorkommen. Vor der Einpflanzung sollten die Zwiebeln mit speziellem Pulver gegen Pilzkrankheiten behandelt werden.