Schachblume (Fritillaria meleagris)

 Beschreibung: Diese kleine Zwiebelpflanze kommt aus Westeuropa. Sie kommt recht selten in unseren Gärten vor. In der Natur wächst die auf feuchten Wiesen, Torfmooren und Sümpfen. Im April aus kleinen Zwiebeln wachsen ca. 40 cm langen Stängel mit ein paar lanzettlichen, graugrünen Blättern. Auf den Enden erscheinen einzeln oder zu 2 die glockenförmigen Blüten, die ca. 4 cm im Durchmesser messen.


Sie haben ein Schachbrett-Muster auf den Blütenblättern. Die Schachblume ist geschützt.

Pflege: Die Stelle sollte sonnig sein. Die Erde feucht, fruchtbar, sauer und humos.  Ein Winterschutz ist nicht nötig. Erfahre auch, wie man Blumenzwiebeln im Topf überwintern kann.

Vermehrung: Durch Teilung der Zwiebeln oder Aussaat von Samen gleich nach der Ernte.

Krankheiten und Schädlinge: Auf trockenen Erden wird die Schachblume schwächer gedeihen und blühen.