Schopflilie (Eucomis comosa)

Beschreibung:  Synonyme: E. punctata. Andere Namen – Ananasblume. Diese Pflanze gehört zu der Familie der Spargelgewächse und kommt aus Südafrika.  Die Schopflilie blüht im Sommer und bildet dichte Ähren, die aus kleinen, sternartigen Blüten mit krönendem Blätterschopf bestehen. Die Ananaslilie bildet violett gepunktete Blätter und einen prächtigen Blütenstand mit ca. 30 weißen Blüten. 


Die Schopflilie erreicht bis 60 cm Höhe und  40-50 cm Breite. Diese Pflanze eignet sich besonders für große Kübel.

Pflege:  Die Schopflilien sind teilweise winterhart, sie sollten aber am besten in einen kühlen Raum bei 5-8°C überwintert werden. Sie werden im zeitigen Frühling in einem fruchtbaren, durchlässigen Boden, ca. 10 cm tief gepflanzt. Der Pflanzabstand beträgt etwa 20 cm. Die Stelle sonnig und windgeschützt, da der Wind die schweren Blütenstände brechen kann.

Vermehrung: Im Frühling durch Teilung. Auch durch Aussaat der Samen möglich, die Blüten erscheinen aber erst nach 5-6 Jahren.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.