Sibirischer Blaustern (Scilla siberica)
Beschreibung: Diese Zwiebelpflanze bildet im Frühling kleine, zarte Blüten, die in Knospen wie Glöckchen aussehen, und nachdem sie sich öffnen – wie kleine Sternchen. Sibirischer Blaustern gehört zu den beliebtesten Zwiebelpflanzen in unseren Gärten. Aus einer Zwiebel wachsen 2-4 Blätter und 1-3 Blütenstiele, die ca. 15-20 cm Wuchshöhe messen.
Pflege: Diese Pflanzen fühlen sich am besten im Halbschatten, unter Sträuchern oder Bäumen. Die Erde sollte durchlässig, humos und fruchtbar sein. Im Frühling sollte die Erde feucht, aber nicht nass sein. Die Zwiebeln werden im Herbst ca., 5-7 cm tief gepflanzt. Hier erfährst du, wie man Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen kann.
Vermehrung: Einfach durch Trennung der Tochterzwiebeln oder durch Aussaat von Samen. Solche Pflanzen blühen nach 3 Jahren. Junge Sibirische Blausterne verbreiten sich schnell. Sie säen sich auch selber aus.
Krankheiten und Schädlinge: Schwarzbraune Flecken auf den Zwiebeln können auf Pilze von der Art Fusarium hindeuten.