Sterngladiole (Acidanthera bicolor)

Beschreibung: Diese Zwiebelpflanze hat schöne, gladiolenartige Blätter die ca. 60 cm lang sind. Der Blütenstielder Sterngladiole erreicht bis zu 1 m Wuchshöhe. Der Blütenstand ist traubenartig, leicht hängend, er besteht aus 6-8 Blüten. Die Blüten der Sterngladiole sind weiß mit dunkelrotem Fleck an der Basis der Blütenblätter. Die strömen einen starken Duft aus. Die Blüten erscheinen von August bis Ende September.


Die Sterngladiole wird oft Abessinische Gladiole genannt.

Pflege: Die Stelle sonnig. Die Erde durchlässig. Da die Knollen im Herbst ausgegraben werden. Man sollte die Blumenzwiebeln im Frühjahr pflanzen, Mitte April.  Der Abstand zwischen den Knollen sollte 15-20 cm betragen, sie sollten etwa 8-10 cm tief gepflanzt werden. Erfahre auch mehr zum Thema: Gladiolen pflanzen.

Vermehrung: Über Tochterknollen. Solche Sterngladiolen blühen nach 2-3 Jahren.

Krankheiten und Schädlinge: Pilzkrankheiten wie Fusariose und Grauschimmel kommen vor, sowie Virenkrankheiten. Zu den Schädlingen zählen Blattläuse und Nagetiere.