Tulpe (Tulipa) ‚Apricot Parrot’

Beschreibung: Die Tulpe ‚Apricot Parrot’ gehört zu den Papagei-Tulpen. Diese Gruppe ist eine der effektvollsten Tulpengruppen. Die Blüten haben gerollte, ausgefranste Blütenblätter in bunten Farben. Die Tulpe ‚Apricot Parrot’ hat hellaprikosengelbe Blüten mit creme-, dunkelrosafarbenen und grünen Streifen. Die Staubbeutel sind violett. Die Blätter sind graugrün, breit-lanzettlich. Die Papagei-Tulpen erreichen 50-60 cm Wuchshöhe.


Die Blütezeit ist Mitte Mail. Sie eignen sich für Blumenbeete oder als Kübelpflanzen.

Pflege: Die Tulpe ‚Apricot Parrot’ ist vollkommen winterhart. Damit die Tochterknollen sich gut bilden können sollte man die Blumen gleich nach der Blüte entspitzen. Sie werden erst dann ausgegraben, wenn die Blätter absterben. Sie werden bis Herbst in luftigen Räumen aufbewahrt. Beste Pflanzzeit: 20. September bis 20 Oktober. Pflanztiefe: 15-20 cm (auf sandigen Erden tiefer). Der Boden sollte fruchtbar, durchlässig, feucht und humos. Sie können nicht auf nassen Erden wachsen. Im Kübel gepflanzt brauchen  sie tonige Erde. Die Stelle sehr sonnig. Hier erfährst du mehr zum Thema Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen.

Vermehrung: Durch Trennung der Tochterpflanzen. Sie blühen nach ein paar Jahren. Die Tochterzwiebeln der Tulpe ‚Apricot Parrot’ wachsen nicht so schnell nach wie bei anderen Tulpen.

Krankheiten und Schädlinge: Pilzkrankheiten und Viruskrankheiten können auftreten. Blattläuse übertragen den Mosaikavirus. Mäuse und Wühlmäuse können die Zwiebeln beschädigen.