Wildtulpe (Tulipa praestans)
Beschreibung: Die Wildtulpe kommt aus den Bergregionen von Pamir und Altai. Sie wird seit 1901 kultiviert. Sie gehört zu der Gruppe der botanischen Tulpen. Die Wildtulpe erreicht 20-30 cm Wuchshöhe. Sie hat 3 bis 6 graugrüne oder blaugrüne Blätter. Sie sind lanzettlich. Die Blattspreite ist leicht behaart. Die Blätter sind bis 20 cm lang. Die Blütezeit ist April. Die Blüten stehen zu 2 bis 4 auf einem Stängel. Eine Blüte erreicht ca. 3 cm im Durchmesser. Die Blütenblätter der Wildtulpe messen 4-6 cm Länge, sie sind spitz und rot-orange.
Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden durchlässig. Die Erde sollte neutral oder leicht alkalisch sein. Erfahre auch, wie man Blumenzwiebeln im Topf überwintern kann. Jede 2 – 3 Jahren sollten die Zwiebeln geteilt werden, damit sie nicht zu dicht wachsen.
Vermehrung: Durch Trennung der Tochterzwiebeln.
Krankheiten und Schädlinge: Pilzkrankheiten und Viruskrankheiten können auftreten. Zu den Schädlingen gehören Nagetiere.